Einkaufszentren in Las Vegas – Die Auswahl ist riesig

Einkaufszentren in Las Vegas: Unsere Top 10 Favoriten zum Shoppen
In der weltberühmten Spielermetropole Las Vegas gibt es nicht nur aufregende Shows, glitzernde Casinos und spektakuläre Hotels – auch die Einkaufszentren in Las Vegas gehören zu den absoluten Highlights für Besucher aus aller Welt.
📌 Hinweis: Dieser Beitrag wurde vor Kurzem umfassend überarbeitet und mit neuen Informationen ergänzt.
Viele dieser Malls liegen direkt am berühmten Las Vegas Strip und sind bequem zu Fuß erreichbar – andere wiederum laden etwas abseits gelegen dazu ein, einen Nachmittag oder sogar einen ganzen Tag gemütlich bummeln zu gehen, einzukehren, zu staunen und natürlich auch einzukaufen.
👉 Wenn du mehr über die Atmosphäre in Las Vegas abseits der Läden erfahren möchtest, lies unbedingt auch unseren Beitrag zur Fremont Street Experience – sie zeigt dir das ursprüngliche, bunte und laute Las Vegas von seiner verrücktesten Seite.
Hier eine Liste unserer bevorzugten Einkaufszentren in Las Vegas!
Container Park – Ein einzigartiges Einkaufszentrum in Las Vegas‘ Downtown
707 Fremont St, Las Vegas
Mitten in Downtown Las Vegas verbirgt sich ein ganz besonderer Ort: der Container Park. Und nein – das ist kein schnöder Lagerplatz! Hier reihen sich bunte, kreativ gestaltete Schiffscontainer aneinander, in denen man individuelle Boutiquen, kleine Läden, Kunstgalerien, Food-Stände und coole Cafés entdecken kann.
Schon beim ersten Besuch war ich völlig begeistert von der Atmosphäre – entspannt, kreativ, fast ein bisschen boho. Besonders schön: die vielen Sitzgelegenheiten unter freiem Himmel, an denen man mit einem leckeren Getränk in der Hand einfach mal die Seele baumeln lassen kann. Kinder lieben vor allem den Spielplatz mit riesiger Rutsche und Baumhaus. Ein echtes Shopping-Erlebnis, das so gar nicht dem typischen Vegas-Bling entspricht – und gerade deshalb so charmant ist.
Luxuriöses Einkaufszentrum in Las Vegas: Crystals at CityCenter
3720 S. Las Vegas Blvd
Wer Luxus liebt – oder einfach mal in eine andere Welt eintauchen möchte – der sollte sich das Crystals nicht entgehen lassen. Schon von außen macht die gläserne Fassade klar: Hier wird es exklusiv. Im Inneren glänzt und funkelt es an jeder Ecke, während elegante Klänge durch die hohen, lichtdurchfluteten Hallen schweben.
Marken wie Louis Vuitton, Prada, Gucci, Paul Smith und Porsche Design geben sich hier ein Stelldichein. Auch wenn wir nicht mit einer Einkaufstasche voller Designerteile rausgehen – ein Bummel durch dieses stilvolle Ambiente ist jedes Mal ein Highlight. Besonders hübsch finde ich die Wasserinstallationen und Blumendekorationen, die die Luxuswelt noch ein bisschen zauberhafter wirken lassen.
Fashion Show Mall – Klassisches Einkaufszentrum in Las Vegas mit Ausblick
3200 S Las Vegas Blvd
Die Fashion Show Mall ist für mich eine der „klassischen“ Malls in Las Vegas – und ein Ort, an dem man sich einfach wohlfühlt. Mehr als 250 Geschäfte bieten alles von Designer-Mode über Elektronik bis hin zu preiswerten Lieblingsmarken wie Forever 21, Express oder Banana Republic.
Wir gehen dort gerne hin, wenn die Hitze draußen unerträglich wird – drinnen ist es schön kühl und ruhig, und man kann stundenlang bummeln. Besonders schön ist es am Abend, wenn man von der oberen Etage aus sieht, wie draußen am Strip langsam die bunten Lichter angehen – Las Vegas eben! Und wer Hunger bekommt, findet im großen Food Court alles von KFC bis Hot Dog on a Stick.
LINQ Promenade – Shopping mit Flair und Riesenrad
3545 S Las Vegas Blvd
Zwischen dem LINQ Hotel und dem Flamingo versteckt sich eine kleine, aber feine Flaniermeile, die bei jedem Besuch ein bisschen wie ein Geheimtipp wirkt: die LINQ Promenade. Hier geht es etwas ruhiger zu als direkt am Strip, aber die Atmosphäre ist mindestens genauso reizvoll.
Boutiquen, Souvenirshops, Streetfood, Bars mit Livemusik – und natürlich das absolute Highlight: der High Roller. Das größte Riesenrad der Welt! Eine Fahrt lohnt sich besonders in der Dämmerung, wenn Vegas unter einem in tausend Lichtern funkelt. Für uns ein fester Programmpunkt bei jedem Aufenthalt.
Forum Shops im Caesars Palace – Einkaufen in römischer Pracht
3500 S Las Vegas Blvd
Wenn ich einen Ort nennen müsste, der für mich das Las Vegas-Shoppinggefühl am besten einfängt, dann wären es wohl die Forum Shops. Im Caesars Palace gelegen, schlendert man hier unter einem täuschend echten Himmel durch prunkvolle Hallen, vorbei an marmorner Architektur, römischen Statuen und edelsten Schaufenstern.
Es gibt kaum eine Luxusmarke, die hier nicht vertreten ist – von Jimmy Choo über Christian Louboutin bis hin zu Versace. Und wenn du denkst, du hast alles gesehen, wartet am Ende noch die Atlantis Fountain Show mit Wasser, Feuer und sprechenden Statuen. Einfach wunderbar verrückt – eben typisch Las Vegas.
Grand Canal Shoppes im Venetian – Ein Hauch von Venedig
3377 Las Vegas Blvd S
Wenn ich durch die Grand Canal Shoppes im Venetian gehe, vergesse ich manchmal, dass ich eigentlich in der Wüste bin. Kopfsteinpflaster, bemalte Himmel, romantische Brücken über Wasserkanäle – und ja, echte Gondolieri, die singen!
Hier shoppt man in Venedig-Stimmung – mit Läden wie Michael Kors, Tory Burch oder Burberry, aber auch gemütlichen Restaurants mit italienischem Flair. Selbst wenn man gar nichts kauft, ist das Bummeln durch diese Welt einfach magisch.
Einkaufen im Bellagio – Ein elegantes Einkaufszentrum in Las Vegas
3600 S Las Vegas Blvd
Das Bellagio ist für mich sowieso ein Ort zum Träumen – und die exklusive Einkaufsmeile im Inneren macht da keine Ausnahme. Edle Fliesen, warme Farben, Glasdecken, dezente Musik. Hier reiht sich ein Designerladen an den nächsten: Dior, Chanel, Louis Vuitton … eine Welt zum Staunen.
Wir lassen uns hier gerne treiben, vor allem, wenn der Strip draußen mal wieder zu viel Trubel bietet. Selbst wenn’s nur für einen Blick in die funkelnden Auslagen ist – es lohnt sich immer.
Grand Bazaar Shops – Bunt & bodenständig
3635 S Las Vegas Blvd
Vor dem heutigen Horseshoe Las Vegas (früher Bally’s) erwartet dich ein Basar mitten in Las Vegas: kleine bunte Shops, offene Gänge, und jede Menge Trubel. Es ist lebendig, authentisch, vielleicht nicht so edel – aber dafür unglaublich charmant.
Wir holen uns dort gern einen Burger bei Wahlburgers oder gönnen uns einen dieser genialen Hot Dogs bei Dirt Dog. Und danach? Ein Abstecher in die M&M’s World oder Hershey’s – Naschkatzen wie wir kommen hier voll auf ihre Kosten.
Als Naschkatzen brauchen wir natürlich zwischen dem Shoppen auch mal etwas Süßes, das holen wir uns dann in der M & M’s World oder bei Hersheys.
M&M’s World – Süß, bunt & einfach typisch Vegas
3785 S Las Vegas Blvd
Vier Etagen purer Süßigkeitenwahnsinn – das ist die M&M’s World. Farben, Musik, verrückte Figuren, personalisierbare M&Ms und lustige Fanartikel. Wir schaffen es einfach nicht, da vorbeizugehen, ohne mindestens eine Tüte mitzunehmen. Auch wenn es nicht gerade günstig ist – das Erlebnis zählt!
Hershey’s Chocolate World – Willkommen im Schoko-Paradies
3790 S Las Vegas Blvd
Im Hotel New York-New York wartet noch ein süßes Highlight: Die Hershey’s Chocolate World unser liebstes unter den Einkaufszentren in Las Vegas. Eine Freiheitsstatue aus Schokolade begrüßt die Besucher, und drinnen erwartet dich eine duftende Welt voller süßer Verführungen. Ob Riegel, Kerzen oder cremige Schoko-Drinks an der Bar – es ist einfach herrlich. Der Reese’s-Bereich oben ist übrigens mein Geheimtipp!
Fazit: Shopping in Las Vegas – Ein Erlebnis für alle Sinne
Die Auswahl an Einkaufszentren in Las Vegas ist riesig – von luxuriös bis lässig, von kreativ bis klassisch. Für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Ob du auf der Suche nach Luxusmarken bist oder einfach gemütlich durch Boutiquen schlendern möchtest – in Las Vegas wirst du garantiert fündig. Die Einkaufszentren sind mehr als nur Shopping-Möglichkeiten. Sie sind kleine Erlebniswelten, die alle Sinne ansprechen.
Ich hoffe, meine persönlichen Tipps machen deinen nächsten Aufenthalt noch ein bisschen schöner – und wer weiß, vielleicht entdeckst du deinen ganz eigenen Lieblingsort zum Shoppen in der Stadt, die niemals schläft.
👉 Noch mehr Tipps findest du auf der offiziellen Seite von Visit Las Vegas (externer Link)
Entdecke mehr von My Travel Diary USA
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.